Nachhaltige Maschinenpower live: TCS Umwelttechnik beim Austrian Green Farming & Energy Day

Eine große mobile Holzhackmaschine vom Typ DONAR 5810 V mit rotem PALFINGER EPSILON Ladekran verarbeitet Holz zu Hackschnitzeln. Der Auswurf liegt auf einem Haufen am Boden. Ein Mann in schwarzem Shirt steht auf der Maschine, hinter ihm ein bewaldeter Hang. Das Bild zeigt nachhaltige Technik im Einsatz
TCS Umwelttechnik zeigt am Austrian Green Farming & Energy Day moderne Lösungen für nachhaltige Materialaufbereitung. Mit leistungsstarken Maschinen wie der DONAR 5810 V erleben Besucher*innen live, wie Effizienz, Umwelttechnik und Praxisnutzen vereint werden. Technik zum Anfassen – nachhaltig, kraftvoll und zukunftsorientiert.

TCS Umwelttechnik versteht sich nicht nur als Maschinenlieferant, sondern als ganzheitlicher Partner für Betriebe, die auf zukunftsfähige Technik setzen. Die Kombination aus Entwicklung, Fertigung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur unter einem Dach sorgt für höchste Zuverlässigkeit und Effizienz.

Kund*innen profitieren von individuell abgestimmten Lösungen – sowohl im Bereich der Maschinenkonfiguration als auch beim Service. Diese enge Begleitung macht TCS zu einem der führenden Anbieter im Bereich umweltschonender Hack- und Zerkleinerungstechnik.

Hack- und Schreddertechnik in Aktion

Holzhackgut ist ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Energiekonzepte. Es bietet eine CO₂-neutrale Alternative zu fossilen Brennstoffen und trägt maßgeblich zur Energiewende im ländlichen Raum bei. Die Maschinen von TCS sind so konzipiert, dass sie maximale Leistung bei minimalem Ressourceneinsatz erzielen.

Das zeigt sich nicht nur in der Durchsatzleistung der DONAR-Serie, sondern auch in der Wartungsfreundlichkeit und der robusten Bauweise. Für Betreiber bedeutet das: mehr Effizienz, weniger Stillstand – und ein Beitrag zum aktiven Klimaschutz.

Vor Ort können Besucher*innen die Maschinen nicht nur aus der Nähe erleben – sie sehen sie live in Betrieb. Entwicklung, Produktion und Service: TCS steht für umfassende Lösungen aus einer Hand.

Für die Praxis gemacht

Wer sich für ressourcenschonende Technik interessiert – egal ob in Land- oder Forstwirtschaft –, kommt hier auf seine Kosten. Das Team von TCS freut sich auf den Austausch mit Besucher*innen und gibt gerne Einblicke in Technik, Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten ihrer Maschinen.

📅 2. August 2025
📍 Messegelände Redlhof, Pichl 17, 2871 Zöbern
🛠️ Stand der TCS Umwelttechnik: Hack- & Schredder-Technik live erleben – nachhaltig, effizient, praxisnah